Medical Training

Medical Training – damit der Tierarztbesuch kein Drama wird

 

Bevor unsere Welpen ihren ersten offiziellen Tierarzttermin antreten (also zum Impfen und Chippen), steht bei uns ein ganz besonderes Training auf dem Stundenplan: das Medical Training.

 

Klingt ein bisschen wie ein Medizinstudium für Vierbeiner, ist aber im Grunde eine spielerische, liebevolle Vorbereitung auf alle späteren tierärztlichen und pflegerischen Maßnahmen. 

Gemeinsam mit unserem Tierarzt führen wir dieses Training durch, um die Welpen mit den Abläufen, Gerüchen, Berührungen und Geräuschen in einer Praxis vertraut zu machen.

 

Ziel des Ganzen?
Weniger Stress, mehr Vertrauen und vor allem: ein entspannter Hund, der sich beim Tierarzt nicht wie ein panisches Fluchttier, sondern wie ein kooperativer kleiner Profi benimmt.

 

Wir trainieren z. B.:

- das Anfassen und Untersuchen von Ohren, Augen, Pfoten und Zähnen

- das Stillhalten beim Abhören, Fiebermessen oder Spritzen (es wird nichts irgendwo reingesteckt)

- das Stehen auf dem Behandlungstisch

- das Öffnen des Mauls

- kleine „Simulationen“ mit Tierarztbesteck (natürlich harmlos und spielerisch)

 

Dabei legen wir großen Wert auf positive Verknüpfung: mit Leckerli, ruhiger Stimme und ganz viel Lob. 

So entwickeln unsere Hunde eine stabile Vertrauensbasis zum Menschen und lernen gleichzeitig, dass Tierarztbesuche nicht gleich Weltuntergang bedeuten.

 

Viele unserer Welpenbesitzer berichten später begeistert, wie problemlos der erste eigene Tierarztbesuch ablief. 

Keine flatternden Nerven, kein Gezerre, kein Drama. 

Und genau das ist unser Ziel: 

ein gut vorbereiteter, souveräner Hund von Anfang an.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.